top of page
Seger_Portrait-2-min.png

KD Dr. med. Gudrun Seeger-Schneider

Fachärztin FMH für Kinder-und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

​Über mich

Seit 2024

selbständig in eigener Praxis in Luzern

2019 - 2024

Leitende Ärztin der Fachstelle Autismus KJPP PUK Zürich. Etablierung der Ultra-Sprechstunde für Kinder mit erhöhtem Risiko für ASS. Mitarbeit in diversen Arbeitsgruppen (Interkantonale Weiterbildung Frühintervention bei ASS, IFI Netzwerk) und Forschungsgruppen zu ASS. Tätigkeit als Klinische Dozentin (KD) in der Lehre der Universität Zürich.

Ernennung zur klinischen Dozentin an der Universität Zürich

2014 - 2019

Oberärztin in Teilzeit im KJPD Luzern Autismussprechstunde und Baby- und Kleinkindsprechstunde

2010 - 2014

Oberärztin in verschiedenen Bereichen des KJPD Zürich (teilstationäre und ambulant im gesamten Alters-und Störungsspektrum) und Fachstelle für Autismus.  

2004 - 2010

Ausbildung zur Fachärztin für Kinder-und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie an der KJPP PUK Zürich unter Leitung von Professor Steinhausen und Professor Walitza, Fremdjahr in der Pädiatrie Luzern.

1996 - 2003

Studium der Humanmedizin und Promotion der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland 

Aus-und Weiterbildung

Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst Universität Zürich:

Verhaltenstherapie und Personenzentrierte Psychotherapie 

 

Ärztliche Akademie für Psychotherapie von Kinder- und Jugendlichen e.V., München:

Psychodynamische Psychotherapie-Weiterbildung für Kinder und Jugendliche 

 

PLAY Center, Ann Arbour, USA (online und workshops): Ausbildung zum PLAY Home-Consultant

(www.play-project.com)

 

Institut für analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie e.V., Köln:

​

SKEPT, S-Säuglings K-Kleinkinder E-Eltern P-Psycho T-Therapie

Psychodynamischer Fokus der Behandlung von frühkindlichen Regulationsstörungen in der Sprechstunde für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern

 

ESDM Early Start Denver Model Introductory Workshop, ucdavis USA

Fortbildungen (Auszüge):

Das Schizophrenia Proneness Instrument – Child and Youth version (SPI-CY)

​

Kombifortbildung im Triple P - Gruppentraining KIDS und TEENS

​

Autismusdiagnostik (ADI-R und ADOS-G)

Sprachen

Die Angebote können auf deutsch und englisch durchgeführt werden

Mitgliedschaften

FMH (Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte)

Ärztegesellschaft Luzern

AD Swiss EPD

Autismus Schweiz 

Publikationen

Peer reviewed

T.C. Paus, G. Schneider, P. van de Vondel, T. Sauerbruch, C. Reichel. Diagnosis and Therapy of Intrahepatic Cholestasis  of Pregnancy; Z. Gastroenterol 2004 Jul; 42(7):623-8. Review.

 

Schneider G, Paus TC, Kullak-Ublick GA, Meier-Abt PJ, Wienker TF, Lang T, van de Vondel P, Sauerbruch T, Reichel C. Linkage between a new splicing site mutation in the MDR3 alias ABCB4 gene and intrahepatic cholestasis of pregnancy. Hepatology 2007 Jan;45(1):150-8.

 

Valko, L., Doehnert, M., Müller, U. C., Schneider, G., Albrecht, B., Drechsler, R., Maechler, M., Steinhausen, H.-C., & Brandeis, D. (2009). Differences in neurophysiological markers of inhibitory and temporal processing deficits in children and adults with ADHD. Journal of Psychophysiology, 23(4), 235-246.$

 

Valko L, Schneider G, Doehnert M, Müller U, Brandeis D, Steinhausen HC, Drechsler R. Time processing in children and adults with ADHD. J Neural Transm. 2010 Oct;117(10):1213-28. Epub 2010 Sep 7

 

Doehnert M, Brandeis D, Schneider G, Drechsler R., Steinhausen HC,

A neurophysiological marker of impaired preparation in an 11-year follow-up study of attention-deficit/hyperactivity disorder (ADHD). J Child Psychol Psychiatry. 2013 Mar;54(3):260-70. doi: 10.1111/j.1469-7610.2012.02572.x. Epub 2012 Jul 13.

 

Tkalcec A, Bierlein M, Seeger-Schneider G, Walitza S, Jenny B, Menks WM, Felhbaum LV, Borbas R, Cole DM, Raschle N, Herbrecht E, Stadler C, Cubillo A. Empathy deficits, callous-unemotional traits and structural underpinnings in autism spectrum disorder and conduct disorder youth. Autism Res. 2023 Oct;16(10):1946-1962. doi: 10.1002/aur.2993. Epub 2023 Aug 7. PMID: 37548142.

Fachzeitschriften

T Paus, G Schneider, P van de Vondel, T Sauerbruch, C Reichel. Diagnostik und Therapie der Schwangerschaftscholestase. Frauenarzt 43 (2002); Nr8:907-911.

 

Marie Schaer, Bettina Tillmann, Gudrun Seeger-Schneider. Intervention precoce por lâutisme en Suisse : experienced de Geneve, Zurich et Bale. Pages Romandes No1, 03/2022.

bottom of page